Mahnschreiben

Sie haben ein Mahnschreiben von uns erhalten? 

Ich habe ein Inkassoschreiben erhalten.

Wie verhalten ich mich richtig?

Wer trägt die Inkassokosten?

Muster eines Inkassoschreibens
  • Bewahren Sie Ruhe und schauen Sie sich die in dem Ihnen vorliegenden Inkassoschreiben detailliert aufgeführte(n) Forderung(en) an.


  • Besteht eine Zahlungsverpflichtung, so ersparen Sie sich weitere Kosten und Vorgehensweisen und begleichen die Gesamtforderung, entsprechend diesem Inkassoschreiben.


  • Bei Fragen oder Ratenzahlungswünschen setzen Sie sich unbedingt mit uns in Verbindung! Sie können uns per Telefon: (05172) 58 45 690 in dieser Zeit oder über unser Kontaktformular erreichen. Halten Sie dazu die Ihnen mitgeteilte Dossiernummer („Referenz“) bereit.


  • Sprechen Sie mit unserem Inkassobearbeiter, er wird Ihnen behilflich sein und mit Ihnen den Sachverhalt besprechen. Oder teilen Sie uns Ihre Informationen, Hinweise, Ratenzahlungswünsche oder sonstige Informationen per Email mit.


  • Während der Klärung bzw. Prüfung der von Ihnen vorgebrachten Informationen ruht das Verfahren.


  • Wir werden auf Ihre Informationen oder Wünsche angemessen eingehen und eine schnelle außergerichtliche Lösung suchen. 

Verfahrensstörungen oder weitergehende Schritte treten ein, wenn


  • Sie nicht auf unsere Zahlungsaufforderungen reagieren - Hier droht die gerichtliche Vorgehensweise! 


  • Sie direkt an den Kunden die Hauptforderung begleichen - Hier werden wir im Schadenersatzwege die Nebenkosten einfordern!


  • Sie eigenständig Teilzahlungen leisten!


  • Sie eine mit Ihnen besprochene Ratenzahlungsvereinbarung nicht unterzeichnet an uns zurückzusenden!


  • Sie ohne unterzeichnete Ratenzahlungsvereinbarung mit Ratenzahlungen beginnen


  • Sie eine Ratenzahlungsvereinbarung unterzeichnet haben und mit der Ratenzahlung nicht beginnen oder Zahlungen einstellen u. a. m.

Setzen Sie sich in jedem Fall mit uns in Verbindung!


Das Nichtreagieren auf unsere Schreiben und Anfragen zieht weitere Konsequenzen und Sanktionen nach sich.

Hier droht zum Beispiel die Durchführung des gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsverfahrens.

Dadurch erhöhen sich die Kosten des Verfahrens, die wir Ihnen letztendlich auferlegen.

Das sollten Sie verhindern, indem Sie im ersten Schritt den Kontakt zu uns suchen.


Eine außergerichtliche Einigung sollte auch in Ihrem Interesse liegen!

Wie erkenne ich eine gefälschte Inkasso-Mahnung?

Woran erkenne ich ein seriöses Inkassounternehmen?

Inkasso Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifhorn, Magdeburg und Wolfsburg - mit unserem erfolgreichen Außendienst! - Inkassobüro für Gewerbe und Privat, Niedersachsen und bundesweit!

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.

Unsere Website verwendet Cookies.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.